Difference between revisions of "Stefan Zweig, 1881-1942. Ausstellung in der Residenz in Salzburg, 15. Juli bis 31. August 1961"
Line 35: | Line 35: | ||
:No. 10, p. 36: Das Wasagymnasium [1922 Festschrift]. Stefan Zweig's poem, "Wie sagten Schule", p. 7 | :No. 10, p. 36: Das Wasagymnasium [1922 Festschrift]. Stefan Zweig's poem, "Wie sagten Schule", p. 7 | ||
:No. 11, p. 37: Brief Stefan Zweigs an Karl Emil Franzos (18 February 1898) | :No. 11, p. 37: Brief Stefan Zweigs an Karl Emil Franzos (18 February 1898) | ||
− | :No. 12, p. 37: Der Pantoffel. Allehundertjahrschrift zur Unterhaltung auf der Hochzeitsreise fur das Ehepaar Isidor und Irene Elias (4 November 1900. Written by Alfred and Stefan Zweig) | + | :No. 12, p. 37: Der Pantoffel. Allehundertjahrschrift zur Unterhaltung auf der Hochzeitsreise fur das Ehepaar Isidor und Irene Elias (4 :November 1900. Written by Alfred and Stefan Zweig) |
Revision as of 15:54, 21 November 2019
[1961]: A. Holzhausens Nachfolger, Wien
Stefan Zweig 1881-1942. Ausstellung in der Residenz in Salzburg 15. Juli bis 31. August 1961. Organized by the Salzburger Residenzgalerie and the Salzburger Kulturvereinigung in collaboration with the Internationale Stefan Zweig-Gesellschaft in Wien and the Salzburger Museum Carolino Augusteum. Exhibition and catalog prepared by Erich Fitzbauer. 102/(2)p. Illustrated
Contents:
Erster Teil: Die Welt Stefan Zweigs, pp. 5-27
Zweiter Teil: Ausstellungsobjekte, pp. 29-99
[10]: Die Jahre des Wachsens und Reifens: 1881-1919, pp. 33-54
- Leben/Werk, pp. 33-34
- No. 1, p. 35. Moriz Zweig, Stefan Zweigs Vater, Porträt (ca. 1880 photograph)
- No. 2, p. 35. Ida Zweig, Stefan Zweigs Mutter, Porträt (ca. 1880 photograph)
- No. 3, p. 35. Moriz und Ida Zweig (ca. 1880 photograph)
- No. 4, p. 35. Geburts-Zeugnis Stefan Zweigs (Later facsimile)
- No. 5, p. 35. Geburtshaus Stefan Zweigs: Wien I, Schottenring 14 (ca. 1880 photograph)
- No. 6, p. 35. Stefan Zweig und seine Amme (1882 photograph)
- No. 7, p. 35. Stefan Zweig mit seinem um zwei Jahre älteren Bruder Alfred (ca. 1886 photograph)
- No. 8, p. 35: Stefan Zweig im Alter von sechs Jahren, Porträt (1887/1888 photograph)
- No. 9, p. 35: Das Haus in dem der junge Stefan bei seinen Eltern wohnte: Wien I, Rathausstraße 17 (1941 photograph)
- No. 10, p. 36: Das Wasagymnasium [1922 Festschrift]. Stefan Zweig's poem, "Wie sagten Schule", p. 7
- No. 11, p. 37: Brief Stefan Zweigs an Karl Emil Franzos (18 February 1898)
- No. 12, p. 37: Der Pantoffel. Allehundertjahrschrift zur Unterhaltung auf der Hochzeitsreise fur das Ehepaar Isidor und Irene Elias (4 :November 1900. Written by Alfred and Stefan Zweig)
Die Salzburger Jahre: 1919-1934, Nos. 98-191, pp. 55-73 Die Jahre heimatlosen Wanderns: 1934-1942, Nos. 77-300, pp. 75-93 Anhang: Nach Stefan Zweigs Tod [Posthumously published works by Stefan Zweig, works about Stefan Zweig, letters, and publications of the Stefan-Zweig-Gesellschaft, pp. 95-99 <lst type=bracket start=14> Eigentümer der ausgestellten Objekte, p. 101 Eigentümer der Vorlagen und Negative, nach welchen photographische Kopien für die Ausstellung angefertigt wurden, p.102